Willkommen bei VELONISTA Cycle Chic

  versandkostenfrei ab 149 €

  Handverlesenes für Deinen Fahrrad-Lifestyle

Filter schließen
  •  
Leider gibt es keine Produkte, die zu deinen Filtereinstellungen passen. Bitte versuche es mit anderen Filtervorgaben.

Von nostalgisch bis praktisch, aber immer klein & fein

Eine Satteltasche ist Deine unscheinbare, großartige Begleiterin

Eine Satteltasche ist klein und dezent und verschwindet fast hinter Deinem Sattel. In erster Linie ist eine Satteltasche der Ort, an dem Du Dein Flickzeug, Ersatzschlauch und Werkzeug aufbewahrst - jederzeit griffbereit. Aber warum nicht auch den Schlüssel, einen Energieriegel, etwas Bargeld und das Handy für eine Fahrt ohne jegliches Handgepäck hier verstauen? Oder die zweite Hundeleine? Was Du in Deine Satteltasche packst, können wir nur ahnen! Mit einem Volumen von etwa einem halben Liter ist die kleine Satteltasche wirklich klein.

Mal ganz technisch betrachtet, wird die Satteltasche unterhalb des Sattels, am Sattel selbst, manchmal auch an der Sattelstütze (oder Sattelstange) befestigt. Die klassische kleine Satteltasche, die wir vermutlich alle noch von Uropas Fahrrad kennen, war meist aus Leder, mit einer Drehschnalle und hing an zwei Riemen einfach am Sattel. Wer einen Brooks Sattel sein Eigen nennt, findet dort auch eine Querstrebe, an die die Satteltasche gehängt werden kann. Da baumelt sie dann mehr oder wenig schaukelnd mit der Fahrt.

Die gute alte Leder Satteltasche

Apropos klassisch: Bei der Satteltasche scheiden sich die Design-Geister. Es gibt einerseits die nostalgische Satteltasche, die aus einem dicken Material wie Leder oder heutzutage einer tierfreien Alternative wie Kunstleder (z.B. Skai Kunstleder) besteht. Andererseits gibt es die Satteltasche in sportlichem bis futuristischem Look aus modernen Webstoffen und wasserundurchlässigen Textilien.

Ein Hauch von Nostalgie

Bei Velonista findest Du die nostalgische Variante der kleinen Satteltasche, mit der Du Dein Fahrrad mondän und klassisch schmücken kannst: z.B. die Leder Satteltasche, die Satteltasche aus Kunstleder und Satteltaschen aus Canvas (beschichteter Leinenartiger Webstoff). Einen Reißverschluss wirst Du an diesen Modellen eher selten finden. Häufiger ist hier eine Schnalle oder der einfache Riemen.

Worauf beim Kauf einer Satteltasche achten

In erster Linie: auf guten Stil! Wenn Du Deine Satteltasche zur Begleiterin für Dein Flickzeug machen möchtest, kannst Du Dich ganz auf Designaspekte konzentrieren - denn ein Ersatzschlauch und ein Flickset können durchaus etwas Feuchtigkeit abbekommen.

Überlege Dir, was Du gern in Deiner Satteltasche verstauen möchtest und wie wichtig Schutz vor Nässe ist. Begleitet Dich die Satteltasche bei Wind und Wetter und hat Dein Fahrrad keine Schutzbleche und soll der Inhalt auf jeden Fall trocken bleiben, sollte die Satteltasche aus absolut wasserdichtem Material sein. Wasserabweisend wäre da nicht genug. Damit wären wir wieder gleich beim Design: die klassische kleine Satteltasche in Leder oder Ersatzleder ist robust, aber meist nicht 100% dicht, denn die Verschlusslasche schließt nicht vollständig ab.

Und last but not least: Wie willst Du die Satteltasche befestigen und soll sie ganz fest sitzen? Eine Satteltasche, die hinter/unter Deinem Po schaukelt, könnte Dich auch nervös machen. Dann achte auf ein Modell, das Du an mehreren Stellen befestigen kannst - am Sattel und an der Sattelstütze. Bei größeren Satteltaschen kann das Aufschaukeln sogar beim Fahren stören, abhängig davon, wie viel Gewicht in der Satteltasche und sonst auf dem Fahrrad verteilt sind.

Nun, ganz so kompliziert sollte es am Ende gar nicht sein, die Satteltasche zu finden, die Dir gefällt. Bei Velonista findest Du nostalgische Satteltaschen verschiedener Marken, z.B. von Velox oder Basil aus Holland.

Zu den Satteltaschen

Zuletzt angesehen